Teilemarkt und Fahrzeugtreffen
Ostersamstag 08.04.2023
Auf dem Betriebsgelände der Suttner Motoren GmbH & Co.KG
Loikumer Rott 27, D-46499 Hamminkeln
Ablauf Fahrzeugtreffen und Teilemarkt:
Anfragen für einen Platz auf dem Teilemarkt bitte gesondert über das Kontaktformular stellen - sämtliche Standplätze sind kostenlos und nicht von der Fläche her begrenzt !
Die Veranstaltung rückt näher, es ist Zeit für die letzten Updates.
Anreise und Aufbau: Teilnehmerfahrzeuge und Verkaufsstände können schon ab dem 07.04.23 aufgestellt werden. Das Gelände ist über Nacht abgeschlossen und bewacht.
Am Ostersamstag den 08.04.23 ist das Gelände zum Aufbau der Stände und Parken der Militärfahrzeuge ab 06:00 Uhr offen. Besucher können ab 08:00 Uhr den Markt betreten. Das Ende der Veranstaltung ist offen :-) Fahrzeuge werden nach Ankunft von der Crew eingewiesen. Wer einen 220V Stromanschluß benötigt muss diesen in einer gesonderten Mail anfragen. Alle Symbole die unter den §86, 86a StGB fallen, sind abzudecken !
Es können keine Fahrzeuge an den Ständen geparkt werden, dazu fehlt einfach der Platz ! Abbau und Abholung der Fahrzeuge / Stände ist auch am Sonntag (09.04.23) möglich.
Etwaige Trailer und Zugfahrzeuge können im nahen Umfeld geparkt werden - bitte die Crew ansprechen für weitere Informationen. Das Parkverbot im Gewerbegebiet ist für den Ostersamstag aufgehoben, es wird trotzdem darauf hingewiesen keine Einfahrten oder Privatparkplätze zu blockieren !
Speisen und Getränke:
Es stehen verschiedene warme und kalte Getränke (ohne Dosenpfand) zur Verfügung.
Nicht erlaubt sind Uniformen oder Kennzeichen welche einer strafrechtlichen Relevanz unterliegen (nachzuschlagen unter § 86, 86a StGB), sowie das Führen von Waffen, welche auf Grund des WaffG bei öffentlichen Veranstaltungen verboten sind.
Während der Veranstaltung ist das Tragen von deutschen Uniformen aus der Zeit der Wehrmacht auf dem gesamten Gelände strengstens untersagt. Dieses gilt auch für das Tragen und zur Schau stellen verbotener und Rechtsradikaler Symbole und Zeichen.
Wer gegen diese Auflagen verstößt, wird umgehend des Geländes verwiesen.
Von allen radikalen Meinungen wird sich hier ausdrücklich und allumfassend distanziert. Die Zeit des 2. Weltkrieges wird nicht verherrlicht, das Interesse gilt ausschließlich der militärischen Fahrzeugtechnik unterschiedlicher nationen, die während dieser Zeit beteiligt waren.
Jede Person erklärt sich mit dem Betreten des Geländes damit einverstanden, dass Foto-, Film- und Videoaufnahmen (auch von Fahrzeugen) gemacht werden.
Geplante Ausfahrt:
Es ist eine Ausfahrt mit einem Gruppenfoto auf dem Übungsplatz der Bundeswehr im Bißlicher Wald geplant. Abfahrt ist gegen 16:00 Uhr - freie Plätze können kostenlos von interessierten Mitfahrern belegt werden.
Eltern haften für ihre Kinder ! Betreten auf eigene Gefahr und Verantwortung !
Ukrainehilfe: im Bereich der Essensausgabe befindet sich eine Sammelbüchse für die Ukrainehilfe, deren Erlös es dem Kreis Wesel (https://kreis-wesel.de/de/themen/ukraine-hilfe/) ermöglicht, gezielt den Bedürftigen zu helfen - Spenden sind erwünscht !
Voor onze vrienden uit Nederland:
Verloop voertuigtreffen en onderdelenmarkt:
Aanvragen en vragen over een plaats op de onderdelenmarkt graag alleen via het
contactformulier - alle stands zijn gratis en niet beperkt in oppervlakte!
Het evenement nadert al snel, het is tijd voor de laatste updates.
Aankomst en opbouw:
Voertuigen en verkoopstanden van deelnemers kunnen al vanaf 7 april 2023 worden
opgebouwd. Het terrein is 's nachts afgesloten en bewaakt.
Op Paaszaterdag 8 april 2023 is het terrein vanaf 06.00 uur open voor het opzetten
van de stands en het parkeren van de exposantenvoertuigen. Voertuigen worden bij
aankomst geïnstrueerd door de crew. Wie een 220V stroomaansluiting nodig heeft,
moet dit in een aparte mail aanvragen. Alle symbolen die vallen onder §86, 86a van
het wetboek van strafrecht moeten afgedekt zijn!
Er kunnen geen voertuigen geparkeerd worden bij de stands, er is simpelweg niet
genoeg ruimte! Het demonteren en ophalen van de voertuigen/stands is ook mogelijk
op zondag (9 april 2023).
Eventuele aanhangwagens, trekkende voertuigen en opleggers kunnen in de directe
omgeving worden geparkeerd - neem voor meer informatie contact op met de crew.
Op Paaszaterdag geld het parkeerverbod op het bedrijventerrein niet, dit is officieel
aangevraagd. Echter is het nog altijd verboden om privé parkeerplaatsen en opritten
te blokkeren!
Eten en drinken:
Er zijn diverse warme en koude dranken verkrijgbaar (alle verpakkingen zijn vrij van
statiegeld).
Uniformen of kentekenplaten die onder het strafrecht vallen (zie artikel 86 en 86a
Wetboek van Strafrecht) zijn niet toegestaan, evenals het dragen van wapens die op
grond van de Wapenwet bij openbare evenementen verboden zijn.
Tijdens het evenement is het dragen van Duitse uniformen uit de tijd van de
Wehrmacht ten strengste verboden op het gehele terrein. Dit geldt ook voor het
dragen en tonen van verboden en extreemrechtse symbolen en tekens.
Iedereen die deze vereisten overtreedt, wordt onmiddellijk van het terrein verwijderd.
Alle radicale meningen worden hier uitdrukkelijk en volledig gedistantieerd. De tijd
van de 2e wereldoorlog wordt niet verheerlijkt, de interesse heeft uitsluitend
betrekking op de militaire voertuigtechnologie van verschillende landen die in deze
tijd betrokken waren.
Door het terrein te betreden, stemt eenieder persoon ermee in dat er foto's, films en
video's (inclusief voertuigen) kunnen worden gemaakt.
Ouders zijn verantwoordelijk voor hun kinderen! Betreden op eigen risico en
verantwoordelijkheid!
Ukraine hulp:
In de buurt van de drank en voedseluitgifte staat een collectebus voor de Ukraine
hulp. Hiermee stelt u de gemeente Wesel (https://kreis-wesel.de/de/themen/ukraine-
hilfe/) in staat specifieke hulp te bieden aan degene die het hard nodig hebben.
Donaties zijn wenst!
Wir alle haben eine Leidenschaft für etwas. Um teilweise über 80 Jahre alte Fahrzeuge zu erhalten und zu bewegen braucht es genau diese Leidenschaft und was gibt es schöneres, als sich auf einem Treffen auszutauschen und die Technikgeschichte verschiedener Länder zu präsentieren.
Panzerjäger Bren 731 (e) - Beutefahrzeug der Wehrmacht
BMW R12
Stoewer AW2 - Baujahr 1943
Wanderer W23 - Baujahr 1940
DKW NZ 350
VW Typ 82 "Kübel"
Zündapp KS 750
VW Typ 87
BMW R12
BMW R2
Truppenfahrrad Wehrmacht
VW Typ 82 "Kübel"
Dodge WC51 - Baujahr 1942
Ford GPW - Baujahr 1943
GMC CCKW 352 - Baujahr 1942